Seminare für Immobiliengutachter
speziell • individuell • anerkannt

Bitte buchen Sie rechtzeitig, da wir auch bei online Schulungen die Teilnehmerzahl auf ca. 20 Personen begrenzen. 

Für ein optimales Schulungserlebnis ist es wünschenswert, wenn Ihr Endgerät, von dem aus Sie teilnehmen möchten, über eine Kamera und ein Mikrofon verfügt, so können Sie sich mit allen anderen Teilnehmern und dem Referenten am besten austauschen. Soweit dies nicht der Fall ist, können Sie aber selbstverständlich trotzdem teilnehmen und sich auch über ein Telefon einwählen, um Rückfragen zu stellen. Selbstverständlich gibt es auch eine Chatfunktion.

Wir nutzen eine einfache und überschaubare Meeting-App, so dass Sie sich auf die Schulung und deren Inhalte konzentrieren können. Wenn gewünscht, können Sie ca. eine Woche vor dem Schulungstermin an einem Techniktest teilnehmen und schauen, ob alles gut funktioniert.

Alle Schulungen sind auch als Inhouse Schulungen online buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns für nähere Absprachen (zum Kontaktformular).

Buchen Sie, indem Sie die nachfolgend hinterlegten PDF-Dokumente ausdrucken und an uns faxen oder online über unser Buchungssystem.


Onlineschulungen im November

ESG konkret: Regulatorische Anforderungen und bauliche Maßnahmen

Termin: 03.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar


Der Immobilienwert im Spannungsfeld rechtlicher Gegebenheiten

Termin: 04.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar

Modul V Landwirtschaft: Bewertung von Reiterhöfen

Termin: 04.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Modul VI Landwirtschaft: ESG-Taxonomie-Nachhaltigkeit

  Termin: 04.11.2025, halbtags 
ENTFÄLLT! neuer Termin: 
5. März 2026 

Modul VII Landwirtschaft: Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien

Termin: 05.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar

Alltägliche Probleme der Beleihungswertermittlung lösen

Termin: 05.11.2025
wieder 2 Plätze verfügbar
Zusatztermin: 25.11.2025

Markt- und Beleihungswert bei Wohn- und Geschäftshäusern

Termin: 06.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar

Objektbesichtigung nach E(SG)-Kriterien

Termin: 06.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Der Bodenwert in der Immobilienbewertung

Termin. 07.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Flächenermittlung konkret

Termin: 07.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

ESG im gewerblichen Immobiliensektor

Termin: 10.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar

Denkmalgeschützte Gebäude, Mikro Apartments, Selfstorage und Mixed Use

Termin: 11.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar

Kreditwirtschaftliche Bewertung von Lasten und Beschränkungen

Termin: 11. und 12.11.2025, halbatgs
findet statt, 3 freie Plätze verfügbar


Spezialfragen zur Beleihungswertermittlung 2025

Termin: 12.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar

Prüfungssichere Umsetzung von Monitoring und Wertüberprüfung

Termin: 13.11.2025, Halbtags
NEUES SEMINAR
 findet statt, freie Plätze verfügbar

Excel-Tools für Spezialfälle

Termin: 13. und 14.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Bewertung von Ferienwohnungen / Ferienhäusern

Termin: 14.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar


Einzelfragen bei der Bewertung von Wohnimmobilien

Termin: 17.11.2025, halbtags
AUSGEBUCHT! nächster Termin:
21. April 2026


Intensivseminar Bewertungsmethodik Immobilien

Termin: 17. und 18.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar


Bautechnik im Kontext zur aktuellen Wertermittlung

Termin: 18.11.2025
findet statt, freie Plätze verfügbar


Bewertung von Parkhäusern / Parkierungsanlagen

Termin: 21.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar


Serielles Bauen: Nachhaltige Lösungen für Gebäude der Zukunft

Termin: 21.11.2025, halbtags
NEUES SEMINAR
findet statt, freie Plätze verfügbar

Angemessene Ermittlung von Abrisskosten

Termin: 24.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar



Lager - Produktion - Werkstatt / Die richtige Bewertung für jede größere Halle

Termin: 24. und 25.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Alltägliche Probleme der Beleihungswertermittlung lösen

Zusatztermin: 25.11.2025
findet statt, 4 freie Plätze verfügbar

ChatGPT & Co. - KI Anwendungsfelder in der Bewertung

Termin: 26.11.2025, halbtags
AUSGEBUCHT! nächster Termin: 26.01.2026

Einzelaspekte der Kleindarlehensbewertung

Termin: 27. und 28.11.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Bauschadstoffe: Unsichtbare Risiken für Gesundheit und Umwelt

Termin: 28.11.2025, halbtags
NEUES SEMINAR
findet statt, freie Plätze verfügbar

Onlineschulungen im Dezember

Basisseminar Wertermittlung Baustein 1: Bodenwertermittlung

Termin: 1.12.2025, halbtags
finde statt, freie Plätze verfügbar

Basisseminar Wertermitltung Baustein 2: Sachwertverfahren

Termin: 1.12.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Basisseminar Wertermittlung Baustein 3: Ertragswertverfahren

Termin: 2.12.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Basisseminar Wertermittlung Baustein 4: Wohn- und Teileigentum

Termin: 2.12.2025, halbtags
findet statt, freie Plätze verfügbar

Kein Gutachten ohne ESG

Zusatztermin:
01. und 02.12.2025, halbtags
 findet statt, freie Plätze verfügbar


(Zunehmende) Bedeutung der Marktwertermittlung im kreditwirtschaftlichen Kontext

Termin: 03.12.2025
NEUES SEMINAR
findet statt, freie Plätze verfügbar




Onlineschulungen im Januar

Marktwert und Beleihungswert bei Wohn- und Geschäftshäusern

Termin: 22.01.2026
freie Plätze verfügbar


ImmoWertV / ImmoWertA

Termin: 26.01.2026
freie Plätze verfügbar

ChatGPT & Co. - KI-Anwendungsfelder

Termin: 26.01.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Die Prüfer haben die Zügel angezogen

Termin: 27.01.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Flächenermittlung konkret

Termin: 27.01.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Der Immobilienwert im Spannungsfeld rechtlicher Gegebenheiten

Temin: 28.01.2026
freie Plätze verfügbar


Alltägliche Probleme der Beleihungswertermittlung lösen

Termin: 29.01.2026
freie Plätze verfügbar


Bewertung von Gewerbeimmobilien

Termin: 29. und 30.01.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Onlineschulungen im Februar

Kreditwirtschaftliche Bewertung von Lasten und Beschränkungen

Termin: 02. und 03.02.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


ESG konkret: Reulatorische Anforderungen und bauliche Maßnahmen

Termin: 23.02.2026
freie Plätze verfügbar

Kompaktseminar: Altlasten und Gebäudeschadstoffe

Termin: 24.02.2026
freie Plätze verfügbar


Als Gutachter die Deckungsprüfung überstehen

Termin: 26.02.2026
freie Plätze verfügbar


Angemesse Ermittlung von Abrisskosten

Termin: 27.02.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar





Onlineschulungen im März

Lager-Produktion-Werkstatt: Die richtige Bewertung für jede größere Halle

Termin: 02.u.03.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Kreditwirtschaftliche Bewertung von Erbbaurechten

Termin: 03.03.2026
freie Plätze verfügbar

Im Fokus: Hotelimmobilien

Termin: 04.03.2026
freie Plätze verfügbar

Modul VI Landwirtschaft: ESG - Taxonomie - Nachhaltigkeit

Termin: 05.03.2025, halbtags
freie Plätze verfügbar

Kompaktseminar: Umwelt- und Klimarisiken erkennen, bemessen und berücksichtigen

Termin: 06.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


ESG im gewerblichen Immobiliensektor

Termin: 09.03.2026
freie Plätze verfügbar

Objektbesichtigung: Wie umgehen mit Problemen bei...?

Termin: 10.03.2026
freie Plätze verfügbar

Warum Ärztehäuser keine MVZ sind...

Termin: 12.03.2026
freie Plätze verfügbar


Prüfungssichere Umsetzung des Monitorings und der Wertüberprüfung

Termin: 13.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Problematische Spezialimmobilien

Termin: 16.03.2026
freie Plätze verfügbar


Wohnimmobilien - Hilfen zur Ableitung der Wertansätze

Termin: 16.u.17.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Spezialfragen zur Markt und Beleihungswertermittlung 2026

Termin: 17.03.2026
freie Plätze verfügbar


(Zunehmende) Bedeutung der Marktwertermittlung

Termin: 18.03.2026
freie Plätze verfügbar


Privot macht jeden Gutachter froh - Excel-Wissen

Termin: 18.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar

KI als Partner bei der Gutachtenerstellung

Termin: 19.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Bewertung von Büroimmobilien

Termin: 19.03.2026
freie Plätze verfügbar


Excel-Tools als besondere Helferlein der Gutachterei

Termin: 20.03.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar





Onlineschulungen im April

Typische Fehler bei der kreditwirtschaftl. Bewertung vermeiden

Termin: 16.04.2026
freie Plätze verfügbar


Bewertung von Ferienwohnungen / Ferienhäuser

Termin: 17.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Hilfreiche Tipps für häufige Fehler in Gutachten

Termin: 20.04.2026
freie Plätze verfügbar


Fragen aus der Praxis für die Praxis - Methodik der Bewertung

Termin: 20.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Markt- und Beleihungswertermittlung von Einzelhandelsimmobilien

Termin: 21.04.2026
freie Plätze verfügbar


Lösungsansätze zu Einzelfragen bei der Bewertung von Wohnimmobilien

Termin: 21.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Bewertung von Industrie- und Logistikimmobilien - von Gewerbehallen bis Datacenter

Termin: 22.04.2026
freie Plätze verfügbar


Wirtschaftliches, effektives und wertschätzendes Plausibilisieren von Gutachtern

Termin: 23.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Kleiner Betrieb - großes Bewertungsproblem? Kleinere Gewerbeimmobilien

Termin: 23.04.2026
freie Plätze verfügbar


Prüfungsrelevante Inhalte in der Immobilienbewertung

Termin: 24.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Zukunftsskills für Immobiliengutachterinnen und Immobiliengutachter

Termin: 27.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Objektbesichtigung nach E(SG)-Kriterien

Termin: 27.04.2026, halbtags
freie Plätze verfübar


Modul I Landwirtschaft: Unbebaute landwirtschaftl. Grundstücke

Termin: 28.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar


Modul II Landwirtschaft: Rechte und Belastungen in Abt. II des landwirtschaftl. Grundbuchs

Termin: 28.04.2026, Nachmittag
freie Plätze verfügbar



Modul III Landwirtschaft: Resthöfe und Hofreste

Termin: 29.04.2026, halbtags
freie Plätze verfügbar

Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG)

Termin: 29.04.2026
freie Plätze verfügbar